KOCH zeigt auf der Fachpack 2025 die nächste Generation kompakter Palettierlösungen

Koch Robotersysteme

Wenn in Nürnberg vom 23. bis 25. September wieder alles im Zeichen smarter Verpackungslösungen steht, darf KOCH Robotersysteme natürlich nicht fehlen. Auch dieses Jahr heißt es wieder: volle (Ver)Packung voraus! − und zwar in Halle 7A, Stand 523, wo das Robotersystemhaus seine neuesten Lösungen im Bereich der End-of-Line-Automatisierung präsentiert. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht dieses Mal die überarbeitete KOCH PalletSystemMove, die künftig mit noch mehr Funktionalität und Flexibilität überzeugt − kompakt im Format, groß in der Leistung.

Kompakter Allrounder für das Palettieren – KOCH PalletSystemMove: jetzt noch intelligenter

Die neue Variante der KOCH PalletSystemMove vereint bewährte Stärken mit innovativen Erweiterungen. Weiterhin hohe Flexibilität und maximale Effizienz bei wenig Platzbedarf − auf gerade einmal 9,5 m² zeigt die Anlage, was sie kann: De- und Palettieren auf zwei Plätzen, mobil per Hubwagen und flexibel integrierbar in bestehende Produktionslinien, etwa durch einen höhenverstellbaren Einlauf oder die Möglichkeit
zur FTS-Anbindung.
Auch in der neuen Variante lässt sich die Anlage mit unterschiedlichen Greifern ausstatten und durch ein automatisches Zwischenlagen-Handling ergänzen. Für eine weiterhin maximale Prozessgeschwindigkeit sorgt auch bei der neuen Variante ein Industrieroboter von ABB oder KUKA, dessen Bewegungen durch berührungslos wirkende Sicherheitszonen geschützt sind. Die eigens entwickelte Bedienoberfläche und das Software-Tool KOCH EasyPallet ermöglichen zudem auch weiterhin eine besonders intuitive Nutzung der Systeme, beispielsweise beim schnellen Erstellen von
Palettiermustern. Doch das eigentliche Upgrade steckt im Inneren: Mit an Bord ist das Roboterführungssystem PALLOC − eine Lösung unseres langjährigen Partners SICK, mit dem KOCH seit vielen Jahren vertrauensvoll bei unterschiedlichsten Automatisierungsprojekten zusammenarbeitet. PALLOC ermöglicht mithilfe einer 3D-Farbkamera und Deep Learning eine hochflexible Depalettierung. Ganz gleich, ob Kartons unterschiedlicher Form oder Größe – die Kamera erkennt jede Lage zuverlässig, misst präzise und überträgt die Positionsdaten in Echtzeit an den Roboter. Das Ergebnis: mehr Geschwindigkeit, mehr Autonomie, weniger Rüstaufwand. SICK zählt weltweit zu den führenden Anbietern intelligenter Sensorlösungen für industrielle Anwendungen. Mit Sitz in Waldkirch bei Freiburg entwickelt das Unternehmen seit fast 80 Jahren smarte Technologien für sichere, effiziente und nachhaltige Prozesse in der Fabrik- und Logistikautomation.

KOCHnectivity erweitert die Palettierlösung um digitale Transparenz
Smarte Digitalisierung trifft hier auf cleveres Engineering – und macht die Palettierlösung zukunftsfähig: Mit KOCHnectivity wird das Potenzial der KOCH PalletSystemMove vollständig ausgeschöpft, denn sie erlaubt eine Echtzeit-Erfassung von Betriebsdaten und verschafft Anwendern einen transparenten Überblick über den Zustand ihrer Anlagen. So lassen sich Prozesse effizienter, ressourcenschonender und vorausschauender gestalten − ein wesentlicher Vorteil in Zeiten smarter Digitalisierung. KOCHnectivity macht das Unsichtbare sichtbar − und die Palettierlösung zukunftsfähig. Natürlich lässt sich die Software auch auf weiteren Anlagen von KOCH einsetzen − für durchgängige Transparenz und mehr Effizienz entlang der gesamten Produktionslinie.

Die Bandbreite der KOCH-Kompetenz entdecken: Mit KOCH wird Ihre Automation zum Erfolgsrezept

Wer KOCH kennt, weiß: Am Stand gibt es nicht nur Technik zu sehen, sondern echte Lösungen zu erleben. Besucher erhalten einen vielfältigen Einblick in das gesamte Leistungsspektrum des Unternehmens − ob mit Eimern, Flaschen, Säcken oder Kartons. Ganz gleich, ob es um Abfüllung, Verpackung, Lagerung oder Palettierung geht – KOCH automatisiert Prozesse branchenübergreifend und punktgenau. Mit eigenentwickelten Greifern, jahrzehntelanger Erfahrung und einem Rundum-Service von der Planung bis zum After-Sales liefert KOCH durchgängige Automatisierungskonzepte aus einer Hand. Für Prozesse, die halten, was sie versprechen. Und für einen Vorsprung, der nachhaltig bleibt.

Fazit: Ein Besuch bei KOCH lohnt sich (nicht nur wegen des guten Kaffees)

Wer nach kompakten Palettiersystemen, smarter Software oder einem Partner für die Automatisierung seiner Produktionsprozesse sucht, sollte ein Besuch bei KOCH auf der Fachpack fest einplanen. Terminvereinbarungen vorab sind über die Webseite koch-roboter.de/aktuelles bereits möglich.