PiovanGroup auf der K 2025: Die Integration globaler Innovationen

PiovanGroup

Technologien und Dienstleistungen, die lokale Bedürfnisse in Innovationen mit globaler Reichweite umwandeln.

Die PiovanGroup ist weltweit führend bei Prozessautomatisierungssystemen für Polymere, Bio- und recycelte Kunststoffe sowie für Lebensmittel- und Getränkezutaten (Flüssigkeiten und Pulver).

Mit Produktionsstätten, Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt bietet die Gruppe technische und kommerzielle Unterstützung, wo immer Kunststoffverarbeiter und Markeninhaber tätig sind. Integrierte Prozesse, die F&E, Ingenieurwesen, Lieferkette, Projektmanagement und Service umfassen, ermöglichen es der Gruppe, globale Marktbedürfnisse zu identifizieren und in weltweit verfügbare, einsatzbereite Lösungen umzuwandeln. Diese Lösungen gewährleisten höchste Qualität, Rückverfolgbarkeit, Stabilität und Prozesskontinuität, selbst bei der Verarbeitung von hochentwickelten Technopolymeren, in kontrollierten Umgebungen oder bei steigenden Mengen an recycelten Inhaltsstoffen.

Neuheiten auf der Messe

  • SmartForesight: eine vorausschauende Wartungslösung, die Anomalien erkennt, bevor Ausfälle auftreten. Mit Echtzeit-Benachrichtigungen, maßgeschneiderten Berichten und direktem technischen Support maximiert der Service die profitable Betriebszeit der Kunden.

  • VOC Minder: ein Inline-Tool zur Überwachung flüchtiger organischer Verbindungen in Prozessen mit recycelten Materialien, das die Einhaltung der Qualitätsstandards gewährleistet und Abfall reduziert.

  • Permanent Vacuum: eine umfassende Lösung zur Materialversorgung, die auf einer gemeinsamen Vakuumleitung, parallelen Modulpumpen, einer zentralen Filterstation und der speziellen Kupplungs station Multilink basiert, die automatisch Verbindungen zwischen Quelle und Ziel herstellt. Sie sorgt für ein konstantes Vakuum, optimiert die Investitionen und die Ausfallsicherheit des Systems, ermöglicht den gleichzeitigen Transport von verschiedenen Materialien und passt die Pumpen an den Bedarf an, wodurch die Effizienz gesteigert wird.

  • GN³: Ein erstklassiges dreistufiges System auf Basis der GenesysNext-Plattform für die schonende Trocknung, das Trocknungszyklen in nur 5 Stunden absolviert und dabei die optimale Materialintegrität bewahrt. Es ermöglicht schnelle Materialwechsel innerhalb von 2,5 Stunden, was einer Reduzierung von 68 % gegenüber herkömmlichen Systemen entspricht und die Betriebskontinuität und Flexibilität erhöht.

  • Quantum Med: Eine kompakte, hygienische gravimetrische Dosierlösung für medizinische Umgebungen, die sich durch einen schnellen Wechsel und Materialien auszeichnet, die den entsprechenden anspruchsvollen Industriestandards (GMPs) entsprechen.

  • Downstream Extrusion: Präzisionslösungen für die Medizinindustrie, darunter der MedVac®-Vakuum-Kalibriertank und der MedLine®-Puller/Cutter mit servogesteuerter Schnittgenauigkeit (±0,1 ms). Diese Produkte basieren auf der sehr langen Erfahrung auf dem Markt im Bereich der Extrusion von Medizinkomponenten und gewährleisten maximale Leistung.

  • Grado Adroit 8: Ein gravimetrischer Chargenmischer mit integrierter Extrusionssteuerung für bis zu 8 Komponenten. Dank seiner vollständig modularen Architektur können Anwender die Anzahl der Inhaltsstoffe jederzeit unabhängig voneinander ändern.

  • Vento: ein automatisches Folienkühl- und Dickenregelsystem auf Basis eines Dreifach-Strömungsrings, der einen dreifachen Effekt erzielt: Kühlung, Stabilität und Regelung. Die Optionen „Doppelkamin” und „Hebesystem” steigern die Produktivität der Anlage zusätzlich.

  • GDS9-2000: ein neuer gravimetrischer Dosierer mit hohem Durchsatz (bis zu 2.000 kg/h), der für die präzise Verarbeitung von Granulaten, Mahlgut und Pulvern ausgelegt ist – selbst in komplexen Extrusions- und Compoundieranlagen.

  • AryaDew: ein innovatives Entfeuchtungssystem für Maschineneinhausungen mit Closed-Loop-Technologie, das bis zu 70 % Energieeinsparungen und stabile Verarbeitungsbedingungen ermöglicht.

  • PETChiller+: das neue PET-Werkzeugkühlsystem, das die Zykluszeiten um bis zu 30 % verkürzt und den Energieverbrauch durch modulierende Kompressoren und FU - gesteuerte Pumpen optimiert.

Warum Sie den Stand C20 besuchen sollten

  • Echte Lösungen für konkrete Anforderungen:

    • Steigerung der Produktivität, Qualität und Nachhaltigkeit des Prozesses bei gleichzeitiger Maximierung der Energieeffizienz

    • Klare Einflußgrößen (Zykluszeiten, Energie, OEE);

    • Modularität und Skalierbarkeit für neue Anlagen und Nachrüstungen

  • Direkter Dialog mit den Menschen, die Systeme entwerfen, integrieren und warten – vom Fertigungsbereich bis zur Cloud

  • Digitale Dienste (Konnektivität, Energieaudits, vorausschauende Wartung, Rückverfolgbarkeit usw.) für operative Exzellenz und Nachhaltigkeit.

Eine Erfahrung, die sich um Branchen und Lösungen dreht

Die Ausstellung ist in spezielle Bereiche für technische Komponenten und Automobilindustrie, Medizin und Pharmazie, starre und flexible Verpackungen, Fasern, Bänder, Profile und Rohre, Compounding, Recycling, PET/rPET-Vorformlinge und Flaschen sowie Wärmeübertragung unterteilt und umfasst fast 500 m² an Technologien.

Marken der Gruppe auf der K 2025

Piovan, Conair, Doteco, Pelletron, Piovan Fdm, Piovan Food&Powders, Piovan UnaDyn, Thermal Care

„Globale Innovation zu integrieren bedeutet, Technologien und Dienstleistungen, die Zykluszeiten, Energieverbrauch und Fehler reduzieren und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards auch bei immer komplexeren Materialien gewährleisten, sofort in die Produktion zu bringen. Wir laden Verarbeiter und Markeninhaber ein, unseren Stand zu besuchen und zu entdecken, wie viel Wert sie in ihren Prozessen freisetzen können.“ Felice Meliti, Chief Commercial Officer, PiovanGroup.

K 2025 – 8. bis 15. Oktober, Messe Düsseldorf

Stand C20, Halle 10

Unternehmensinfo - PIOVAN S.p.A.
Via delle Industrie 16
30036 S. Maria di Sala VE
Italien