Innovative Lösungen für die Kunststoffindustrie.
Wer auf der K-Messe in Düsseldorf nach cleveren Lösungen für das Handling von Granulat sucht, wird bei Michel Tube fündig: Mit dem neuen ModuSilo Baukasten System für Materialcontainer, zeigt das Unternehmen ein einfaches, konfigurierbares System für die Materiallagerung. Hierbei überzeugt das ModuSilo durch eine hochwertige Qualität und detaillierte Verarbeitung. „Der Fokus liegt auf einem qualitativ hochwertigen und auch nachträglich individualisierbaren System für anspruchsvolle Kunden und Anforderungen, das in eckiger Bauweise von 125 L bis 1000 L Volumen reicht“, so Geschäftsführer Patrick Michel.
Ein Highlight ist beispielsweise eine – optional - farbige Füllstandskontrollleuchte die zusätzlich das Innere des Containers beleuchtet, wobei der Füllstand durch das standardmäßige Schaufenster auf einen Blick erfasst werden kann. Ein neu gestalteter Absaugkasten, der mit verschiedensten Sauglanzenausführungen kombinierbar ist, rundet das platzsparende Produktportfolio ab.
Zahlreiche Premieren auf der K-Messe
Parallel zum Ausbau des Maschinenparks hat Michel Tube auch die Weiterentwicklung seines Produktportfolios vorangetrieben, woraus neue Varianten bei der Oktabinabdeckung OctaCap® by seal-IT, dem Materialverteiler Michel Vario-Wand und die komplett neue Michel Vario-Station entstanden sind. Mit der Michel Vario-Station können Materialverteiler noch ergonomischer und platzsparender geplant werden, wobei sich die Einlaufhöhen am beliebten System des Michel Vario Tisch orientieren. So könnten selbst ein Michel Vario-Tisch und eine Michel Vario-Station miteinander kombiniert werden. Selbstverständlich verfügt die neue Michel Vario-Station, auch über die bewährte Einhängetechnik für die Montageschellen in den bekannten Durchmessern der Kunststoffindustrie, sowie über die integrierte, versetze Anordnung, sodass der Variationsvielfalt beinahe keine Grenzen mehr gesetzt sind. Abgerundet wird das Portfolio der Michel Vario-Station mit passenden Abdeckplatten, Podesten und Halterungen für die neue, mechanisch codierbare Schlauchkupplung Switch&Lock® 360.
Codierung neu gedacht
Ein weiteres Highlight auf der K-Messe 2025 ist die Switch&Lock® 360 Schlauchkupplung mit einem farblich, mechanischen Codiersystem nach dem Schlüssel/Schloss Prinzip. Diese kann idealerweise, und mit einem Mittenabstand von nur 80 mm (in der versetzen Anordnung), bei den Michel Vario Kupplungsbahnhöfen integriert werden, wobei auf einfachsten und kostengünstigsten Wegen eine Codierung sichergestellt wird.
„Ergänzt wird das Thema der farbigen Markierungen durch neue Rohrclips, die einfach und schnell montiert werden können und die Leitungen optisch voneinander unterscheidbar machen“, so Geschäftsführer Patrick Michel.
Besuchen Sie das Team von Michel Tube auf der K-Messe 2025 vom 08. – 15. Oktober in Düsseldorf und erleben Sie das neue ModuSilo System, die Michel Vario-Station und auch die komplett neu vorgestellte Schlauchkupplung Switch&Lock® 360, die beinahe widerstandlos – in sämtlicher Position – auf engstem Raum gekuppelt werden kann!
Unternehmensinfo
Die Michel Tube Engineering GmbH mit Sitz in Tauberbischofsheim ist auf die Herstellung und den Vertrieb hochwertiger Komponenten für die pneumatische Fördertechnik spezialisiert. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 35 Mitarbeiter an 2 Standorten. Zum Kundenkreis zählen Unternehmen aus der Kunststoff-, Lebensmittel- und Schüttgutindustrie, die auf zuverlässige und langlebige Förderlösungen angewiesen sind.
Michel Tube Engineering überzeugt durch eine Kombination aus hoher Fertigungstiefe, technologischer Kompetenz und einer top Lagerperformance. Die automatisierte Produktion mit modernen Laserschneid- und Laserschweißanlagen ermöglicht eine gleichbleibend hohe Qualität und schnelle Reaktionszeiten – auch bei individuellen Kundenanforderungen.
Ein zentraler USP ist die umfangreiche Lagerhaltung, die besonders kurze Lieferzeiten ermöglicht. Im Wettbewerbsvergleich punktet Michel Tube zudem mit praxisnaher Beratung, durchdachten Systemlösungen und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der kunststoffverarbeitenden Industrie.
Rohr- und Schlauchsysteme
Als Hersteller und Systempartner fertigt und liefert Michel Tube hochwertige Produkte, die für den Aufbau einer pneumatischen Förderanlage benötigt werden. Mit einer breiten Palette von über 3.500 Produkten ist Michel Tube ein kompetenter Partner für Rohrsysteme und Schläuche, die in vielfältigen Branchen Anwendung finden.
Zum umfassenden Portfolio gehören unter anderem Edelstahlrohre, Glasrohrbögen, verschleißfeste Rohrleitungen, Rohrkupplungen, Abzweige, Schläuche, Schlauchkupplungen, Sauglanzen, Kupplungsbahnhöfe, Magnetabscheider sowie Materialcontainer.
Ergänzt wird das Angebot durch Montagematerialien und individuelle Sonderanfertigungen. Neben der Produktion hochwertiger Komponenten liegt der Fokus auch auf einer schnellen Verfügbarkeit, technischen Beratung und maßgeschneiderten Systemlösungen – stets mit dem Anspruch, Effizienz und Zuverlässigkeit in der Materialversorgung zu gewährleisten.
Investitionen, Weiterentwicklung und Produktverbesserungen
Auf über 4.000 m2 Lagerfläche stehen bei Michel Tube aktuell mehr als 1.500 Palettenstellplätze zur Verfügung. Die hohe Verfügbarkeit ermöglicht eine schnelle Projektabwicklung und Lieferung von Standardprodukten – hauptsächlich in der kunststoffverarbeitenden Industrie. „Dank unserer umfangreichen Lagerhaltung können wir eine hohe Produktverfügbarkeit und kurze Lieferzeiten gewährleisten“, so Geschäftsführer Patrick Michel.
Mit der Investition eines TRUMPF Flachlasers folgte ein weiterer wichtiger Meilenstein für das Unternehmen. „Mit dieser Investition erweitern wir nicht nur unseren Maschinenpark, sondern setzen ein klares Zeichen in Richtung Zukunft. Für unsere Kunden bedeutet das eine noch schnellere, flexiblere und präzisere Fertigung“, so Geschäftsführer Alexander Michel.
Mehr Informationen unter: www.michel-tube.com