extrusion-world.com
B2B for Film Extrusion & Converting Industry
 

Suche / Auswahl eingrenzen ...

d i s

DL-Xtrusion - Dalibor Lamos

Siedlerweg 4, 64711 Erbach, Deutschland

Information

Schulungen & Support in der Blasfolien-Extrusion

Maßgeschneiderte Mitarbeiterschulungen vor Ort, Projektplanung und Management, Prozessoptimierung, Troubleshooting

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung

„Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter.“


INDUSTRIEMEISTER
FÜR KUNSTSTOFFE UND KAUTSCHUK

 Dalibor Lamos

Mein Name ist Dalibor Lamos, ich bin Jahrgang 1978 und lebe mit meiner Familie im schönen Odenwald. Ich habe die DL-Xtrusion gegründet, um mein Wissen und die Erfahrung aus 26 Jahren Blasfolien-Extrusion durch Schulung und Support weiter zu vermitteln. In Zeiten akuten Fachkräftemangels helfe ich auch Ihrem Unternehmen, die Mitarbeiter in Produktion und Instandsetzung effektiv aus- und weiterzubilden..

1994 startete ich meine Ausbildung zum Kunststoff-Formgeber (heute Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik), die ich 1997 erfolgreich abgeschlossen habe. Nach der Ausbildung war ich unter anderem in der Qualitätssicherung und später in der Produktion als Schichtleiter tätig.
Im Jahr 2011 entschied ich mich für eine Weiterbildung zum Industriemeister für Kunststoffe und Kautschuk. In den folgenden Jahren war ich in der Arbeitsvorbereitung (Schwerpunkt: Produktionsplanung/Rohstoffbeschaffung) und anschließend als Produktionsleitung der Blasfolien-Extrusion tätig.

Persönliches

In der Freizeit unternehme ich viel mit der Familie (Radfahren, Schwimmen …), widme mich dem Grillsport und reise sehr gerne. Zudem bin ich großer Fan von Eintracht Frankfurt.

Produkte & Leistungen

MITARBEITER-SCHULUNGEN

Theorie & Praxis Schulungen

Bestandsaufnahme vor Ort mit Entwicklung individueller Schulungsinhalte speziell für Ihre Mitarbeiter und Ihre Produktionsanlagen. Hands-On Schulungen von der Maschineneinrichtung über die Anlagenschulung bis hin zur Erkennung und Beseitigung von Störungen und technischen Problemen.

TECHNISCHER SUPPORT

Fehlersuche, Problemlösung, Optimierung

Ob Probleme in der Verfahrenstechnik, Unterstützung in der Projektplanung und Produktentwicklung oder Beratung zum Thema Folien-Recycling – DL-Xtrusion ist Ihr Partner, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen.

Kontakt

Siedlerweg 4
64711 Erbach
Deutschland

Telefon +49 6062 608844
Fax
E-Mail info(at)dl-xtrusion.de

Ansprechpartner

Dalibor Lamos
Tel: +49 6062 608844
M: +49 1590 6258585
@: info@dl-xtrusion.de
 

Pressemitteilungen & News

DL-Xtrusion: Training & Support in the blown film Extrusion
The company DL-Xtrusion was founded by Dalibor Lamos to advise and support custo...

Downloads

Innoform Coaching GbR

Stüvestraße 25, 49205 Hasbergen, Germany

Information

Innoform - Coaching www.innoform-coaching.de macht Folienverpackungen für Lebensmittel durch Verbreitung von Wissen sicherer. Zu diesem Zweck bieten wir Folien-, Getränkekarton- und anderen Leichtverpackungsherstellern, ihren Kunden und Lieferanten europaweit eine professionelle Diskussions- und Weiterbildungsplattform. Wir sind zentrale Wissensquelle für die Branche. Praxisnähe und das einzigartige Innoform Flair sind unsere Markenzeichen. Mit Weiterbildungsformaten wie: Seminare, Konferenzen und Tagungen, E-Learning mit Webseminaren und Videokursen und dem neuen InnoTalk bilden wir eine Flexpack-Community. Wir sind Material- und Produkt unabhängig. Teilnehmergebühren finanzieren unsere Leistungen. Mit dem neuen Inno-Talk bieten wir kostenloses Folienwissen für Entscheider an. Diese Mischung aus kompakter, regelmäßiger Konferenz, Messe und Networking Event wird durch Supporter aus der Industrie für die Industrie finanziert. Egal, ob Rollenware, Standbeutel, Druckverfahren wie Tiefdruck, Flexodruck oder Digitaldruck oder Folienherstellung wie Extrusion oder Kaschierung, wir moderieren den Wissensaustausch und das persönliche Netzwerken in der Flexpackbranche. Teil dieser Community sind auch Zulieferer wie der Verpackungsmaschinenbau, Rohstofflieferanten aber auch Handel und Markeninhaber. Praxisnähe garantiert neben den Industriekontakten auch das Schwesterunternehmen Innoform Testservice GmbH in Oldenburg (www.innoform.de.)

Produkte & Leistungen

E-Learning:

  • Video-Kurse
  • Instant Webinare
  • Live Webinare

Kontakt

Stüvestraße 25
49205 Hasbergen
Germany

Telefon +49 5405 80767-0
Fax +49 5405 80767-29
E-Mail coaching(at)innoform.de

Pressemitteilungen & News

Innoform bietet Web-Seminare in englischer Sprache an
Aufgrund zahlreicher Anfragen bietet Innoform ab April 2023 ausgewählte Websemi...
Innoform offers web-seminars in English language
Due to numerous requests, Innoform will also be offering selected web seminars i...
1. Inno-Meeting Europe
Innoform Coaching und Flexible Packaging Europe (fpe) veranstalten am 6./7. Okto...

SKZ - Das Kunststoff-Zentrum

Frankfurter Straße 15-17, 97082 Würzburg, Deutschland

Information

Als Europas größtes Kunststoff-Institut bietet das SKZ seit 60 Jahren praxisgerechte Lösungen für die Kunststoff-Industrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Neben Forschung und Entwicklung mit direktem Praxisbezug bietet das SKZ Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen zur Qualitätssicherung von Werkstoffen und Fertigprodukten, Kongresse und Tagungen zur Weiterbildung von Fach- und Führungskräften, Praxisseminare und Lehrgänge zur Qualifizierung von Praktikern sowie Zertifizierungen von Managementsystemen z. B. nach ISO 9001. Unsere Kurse im Bereich der Extrusion beleuchten in verschiedenen Levels die Verfahrensabläufe sowie die unterschiedlichen Maschinenkonzepte. So werden Grundlagenkurse bis hin zu Einrichterschulungen, Fehlerbehebungen und Prozessoptimierungen in Präsenz- als auch in Online-Varianten angeboten. Getragen wird das SKZ von einem leistungsstarken Netzwerk mit mehr als 400 Unternehmen.

► Zu den Kursen

Kontakt

Frankfurter Straße 15-17
97082 Würzburg
Deutschland

Telefon +49 931 4104-0
Fax +49 931 4104-277
E-Mail info(at)skz.de

Ansprechpartner

Leiter Vertrieb:

Matthias Ruff
Telefon: 0931 / 4104 – 503
m.ruff@skz.de

Gruppenleiter Bildung Material, Compoundieren, Extrudieren:

Andreas Büttner
Telefon: 0931 / 4104 – 490
a.buettner@skz.de

Pressemitteilungen & News

SKZ startet neues E-Learning Angebot mit Kursen zu additiven Fertigungsverfahren, Extrusion und Werkstoffkunde
Das Kunststoff-Zentrum wird zukünftig neben Präsenz-, Inhouse- und Online-Live...
OptiXlink – Vernetzungsgrade mit Sicherheit prozessnah bestimmen
Das Kunststoff-Zentrum in Würzburg und das Institut für Lasertechnologien in d...
3 Fragen – 3 Antworten: Die Gruppe "Materialentwicklung" am SKZ
Die Gruppe Materialentwicklung des Kunststoff-Zentrums bietet eines der breitest...

Downloads

Bildungsprogramm 2021

Nach oben
LinkedIn youtube