Die unter der Marke EL.MOTION vertriebenen bürstenlosen Motoren vom Typ AD 11 und AD 12 sind intelligente Antriebe mit integriertem Regler. Die Antriebe können für die Positionsregelung, Drehzahlregelung oder Drehmomentregelung eingesetzt werden und sind besonders geeignet für Anwendungen, die eine hohe Laufruhe und eine lange Lebensdauer erfordern.
Die Antriebe sind mit der neuesten EL.NET-Technologie ausgestattet, die es erlaubt, Regel- und Steuerungsaufgaben ganz ohne externe Steuerung zu realisieren. Hierfür bietet E+L eine Vielzahl von Sensoren und Ein-/Ausgabe-Modulen an. Alle Antriebe haben standardmäßig ein Web-based Management an Bord. Das bedeutet, dass sich der Motor bei Verbindung über Ethernet im Browser des PCs meldet und auf diese Weise bereits Einstellungen vorgenommen und Zustände abgefragt werden können. Damit aber nicht genug, E+L legt größten Wert auf offene Konnektivität und bietet daher auch den offenen Zugriff über Ethernet/UDP oder zertifizierte Standard-Protokolle wie Ethernet/IP, Profinet und Powerlink.
Somit fügen sich die neuen rotatorischen Antriebe wie auch die etablierten linearen Stellantriebe vom Typ AG 9 nahtlos in die EL.NET-Technologie von Erhardt+Leimer ein.