extrusion-world.com
B2B for Film Extrusion & Converting Industry
 
Folienbeutelmasch - Elektrostatik Umroll-Schneidemasch - Elektrostatik Extrusion - Elektrostatik Kaschiermaschinen - Elektrostatik News

Bonato: Antistatikstäbe bei Converting Anwendungen

Unternehmen, die neutrale Materialien (Papier, Kunststoff, Gewebe) verarbeiten, müssen sich mit den Problemen auseinandersetzen, die durch das Vorhandensein elektrostatischer Ladungen entstehen, die sich bei der Verarbeitung mit hohen Geschwindigkeiten ansammeln, wenn sie sich durch Reibung positiv oder negativ polarisieren.

All dies führt unweigerlich zu einer Beeinträchtigung der Produktqualität, zur Gefahr von Stößen für den Bediener, zu Maschinenstillständen, möglichen Explosionen und Bränden.

Diese Phänomene können durch den Einbau von Antistatik- oder Ionisationsstäben erfolgreich vermieden werden.


In den Maschinen, die die Rollen schneiden, wie in Abbildung 1 dargestellt, müssen die Stäbe vor und nach den Schneidevorgängen installiert werden, um zu vermeiden, dass die Folie Verunreinigungen anzieht. Einmal ionisiert, also neutralisiert, bleibt das verarbeitete Material sauber und staubfrei, und die Verarbeitung der Folienrollen kann ohne Schäden an Sachen oder Personen fortgesetzt werden.

Aufgrund der hohen Geschwindigkeit und der Anzahl der Rollen kann der Aufwickelvorgang nach dem Schneiden durch das erneute Auftreten elektrostatischer Ladungen behindert werden, die durch die Reibung zwischen dem Material und der Förderrolle entstehen können.

Daher ist es auch in dieser Phase notwendig, antistatische Stäbe zu installieren, um das Material weiterhin neutral zu halten, das zuvor während des Schneidevorgangs entladen wurde.

Firmeninfo

Elettromeccanica Bonato s.a.s.

Via Rostoncello 25/B
36010 Carrè (VI)

Telefon: +39 0445 368178
Telefax:

Nach oben
LinkedIn youtube